Abschied von einer Institution: Schulsekretärin der Ortenbergschule geht in den Ruhestand

Frankenberg – Nach 17 Jahren engagierter Arbeit an der Ortenbergschule verabschiedet sich die langjährige Schulsekretärin Elke Wagner in den wohlverdienten Ruhestand. Sie war nicht nur die gute Seele der Schulverwaltung, sondern auch ein Fels in der Brandung für Lehrer, Schüler, Eltern und Dienstleister.


„Was für ein Glück das für uns alle war! Mit Blick für die Anliegen ihrer Mitmenschen, ihrer unglaublichen Sorgfalt, ihrer Verlässlichkeit und ihrem unermüdlichen Engagement hat sie jede Aufgabe, dir ihr anvertraut wurde, immer gemeistert.“ so Schulleiterin Tanja Lauber. „Nichts schien ihr zu viel zu sein, bei ihr blieb nichts unerledigt, sie hatte alles im Griff“, führte sie bei der Feierstunde zur Verabschiedung aus. Insgesamt drei Schulleitungen hat sie begleitet.

 

Elke Wagner war bekannt für ihr offenes Ohr und ihre stets freundliche, hilfsbereite Art. Egal, ob es um organisatorische Fragen oder persönliche Anliegen ging, sie war immer bereit, Unterstützung zu bieten. Ihre Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen bestimmt aufzutreten und sich für ihre Ideale einzusetzen, machte sie zu einer respektierten Ansprechpartnerin in der Schulgemeinschaft. „Man muss diese Schule lieben, um hier arbeiten zu können“, war einer ihrer Leitsätze, den sie auch neuen Kollegen mit auf den Weg gab. Diese Leidenschaft für die Schule und ihr unermüdlicher Einsatz haben nicht nur das Arbeitsumfeld geprägt, sondern auch das Leben vieler Menschen, die mit ihr in Kontakt kamen. Als erste im Büro und oft die letzte, die den Arbeitsplatz verließ, zeigte Elke Wagner ein außergewöhnliches Engagement. Sie war nicht nur eine Beraterin und Unterstützerin, sondern auch eine verlässliche Stütze für alle, die sie kannten. Ihr Fehlen wird in der Schulgemeinschaft spürbar sein, berichteten Schulleitung und Weggefährten über ihr Arbeitsleben.

Auf der Verabschiedungsfeier wurde ein digitales Freundebuch präsentiert, das das Kollegium erstellt hatte. In Videobotschaften von Mitarbeitern, Lehrern und Schülern wurden die Wertschätzung und das sehr gute Miteinander deutlich. Dieses emotionale Andenken an ihre Zeit an der Schule wird Elke Wagner stets begleiten. An ihrem letzten Arbeitstag stand die komplette Schülerschaft Spalier, und mit Pauken und Trommeln sowie einem Musikstück der Bläsergruppe wurde sie gebührend in den Ruhestand verabschiedet.

Auf Elke Wagner wartet nun ein neuer Lebensabschnitt, den sie gemeinsam mit ihrem Mann und ihren vielen Freunden gestalten möchte. Fahrradfahren und Reisen stehen dabei ganz oben auf ihrer Liste. Die Ortenbergschule und alle, die das Privileg hatten, mit Elke Wagner zusammenzuarbeiten, wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und danken ihr für die vielen Jahre voller Hingabe und Herzlichkeit.

Wir werden dich vermissen, Elke, so die einhellige Meinung!